Fachtagung Stadt- und Außenbeleuchtung Dresden
2023
Der Download der
Präsentationen ist voraussichtlich ab der 23/24. KW über diese
Homepage möglich! Nutzen Sie dafür das zur Veranstaltung
präsentierte Passwort.
Ein großes DANKESCHÖN an alle Teilnehmenden
für eine tolle Veranstaltung in Dresden!
Fast 300 Teilnehmende (2/3 Kommunen und
Stadtwerke/Versorger, 1/3 Hersteller/Dienstleister,
Teilnehmerstruktur 2023)
aus ganz Deutschland sowie aus Österreich, Lettland, Luxemburg,
Dänemark, Frankreich, Italien und den Niederlanden - 37
Aussteller (Leuchten,
Tragsysteme, Komponenten, Steuerungen, Software, Dienstleister,
Ausstellungsplan
2023) und
4 Kooperationspartner - gemeinsam mit den
Referentinnen und Referenten und dem Organisationsteam haben Sie die
Stadt- und Außenbeleuchtung Dresden 2023 zu einer rundum
gelungenen Veranstaltung gemacht (Tagungsflyer 2023). Wir freuen uns über ein
fast durchgängig positives Feedback ("Tolle
Veranstaltung!", "So bleiben!", "Weiter so!"), die guten Bewertungen
zur Veranstaltung (Wertung von 1,5 im Durchschnitt)
und der Vorträge (Durchschnitt von 2,0), aber auch
die Anregungen für die zukünftigen Tagungen
("ggfls. mehr Zeit für die Vorträge"). Wir werden versuchen Ihre
Anregungen umzusetzen und freuen uns bereits jetzt auf den
27./28. Mai 2025, wenn die "Stadt- und Außenbeleuchtung
Dresden" Sie wieder in die Sächsische Landeshauptstadt einlädt.
Stadt- und Außenbeleuchtung Dresden 2023
Die Tagung wird am 16. und 17. Mai 2023 - wieder direkt vor
Christi-Himmelfahrt - als Präsenzveranstaltung stattfinden.
Wir haben uns dabei ganz bewusst dafür entschieden die Veranstaltung
im Herzen Dresdens ausschließlich als Präsenzveranstaltung
anzubieten. Dazu bewogen haben uns insbesondere die positiven
Rückmeldungen zu den letzten Tagungen und die Diskussionen mit
Teilnehmern und Ausstellern, die den persönlichen Austausch
im Rahmen der praxisnahen Fachvorträge, der informativen
Fachausstellung und der beliebten Abendveranstaltung als
essentiellen Bestandteil der Stadt- und Außenbeleuchtung
Dresden sehen. Nachdem aus diesem Grund die Fachtagung 2021 nicht
stattfand, freuen wir uns im Jahr 2023 wieder die
erfahrungsgemäß über 250 Teilnehmer und 30 Aussteller in
der sächsischen Landeshauptstadt begrüßen zu dürfen und hoffen mit
der Teilnehmerstruktur von jeweils 1/3 Kommunen, Betreibern
und Vertretern der Industrie wieder viele Sichtweisen
zusammen zu bringen.
Aktuell findet die thematische Zusammenstellung der Tagung statt.
Dabei wird wieder ein umfangreiches Themenspektrum angestrebt, welches
eine Vielzahl der Belange der öffentlichen Beleuchtung abbildet.
Neben technischen Themen werden voraussichtlich auch Aspekte
der Betriebsführung, der Stadtgestaltung und ein normativer
Programmteil präsentiert. Ebenso sollen auch vergaberechtliche Punkte und wirtschaftliche Betrachtungen
dargestellt werden. In Anlehnung an die Anregungen zur letzten Tagung sind jeweils 30-minütige Präsentationen angedacht.
persönlicher Austausch mit Fachkollegen aus Kommunen, von Betreibern oder der Industrie
Freuen Sie sich neben einem praxisnahen Programm auf den direkten und
persönlichen Erfahrungsaustausch mit Fachkollegen aus Kommunen, von Betreibern und Stadtwerken
oder Herstellern und Dienstleistern rund um die öffentliche Beleuchtung und deren Betrieb. Auch 2023 wird am Dienstagabend natürlich wieder die
beliebte Abendveranstaltung (als Schifffahrt auf
der Elbe) stattfinden, zu der wir Sie einladen und Ihnen eine kulturelle Umrahmung bieten möchten.
Zudem können Sie die Veranstaltung durch den darauffolgenden Feiertag vielleicht auch zu einem verlängerten
Wochenende in Dresden oder der Sächsischen Schweiz nutzen.